Direkt zum Inhalt

Welche Werkzeuge für welche Arbeiten?

Arten der Werkzeuge

Das A und O beim Handwerken ist das Werkzeug. Ohne Werkzeug ist man praktisch mittellos! Nicht jeder Handwerker oder Hobby-Bastler hat eine komplett eingerichtete Werkstatt oder gar Lagereinrichtung zum Lagern von Werkzeugen, Leitern oder Transportgeräten. Wer nicht über einen Grundstock an geeignetem Werkzeug verfügt, sollte sich gut informieren. Und erstaunlich ist es, was es für eine Vielzahl von Werkzeugen gibt. Bei Werkzeug denkt man spontan an einen Hammer oder einen Schraubenzieher. Aber weit gefehlt. Geht man in den Baumarkt, so wird man von einer Hülle an Werkzeugen überhäuft. Selbst Schrauben gibt es in unterschiedlicher Ausführung und zu jeder Schraubenart gibt es natürlich das passende Werkzeug. Im Grunde unterscheidet man zwischen der Art des Heimwerkens nach Werkzeugen. Denn je nachdem was zu tun ist, wird eine spezielle Werkzeug Ausrüstung gebraucht. So gibt es Werkzeuge für die Holzbearbeitung, für Elektro- oder Klempnerarbeiten. Aber auch Werkzeuge zum Bauen oder Mauern werden im Handel angeboten. Wer einfach nur Werkzeug für Innenarbeiten braucht, kann diese oftmals im gut sortierten Fachhandel kaufen. Bei Werkzeugen spielt die Qualität eine große Rolle! Oft erleichtert man sich Arbeiten, die ohnehin schon kompliziert genug sind. Achten Sie daher auf die Verarbeitung des Werkzeugs, wenn Sie welches kaufen möchten. Geben Sie lieber etwas mehr Geld aus. Einen billigen Werkzeugkasten finde ich nur deshalb praktisch, weil er sich in jeden Schrank verräumen lässt. Ansonsten sollten Sie beim Werkzeug nicht sparen anfangen! Sonst macht das Handwerken nicht viel Spaß.

Werkzeugarten
Elektrowerkzeug
Maurerwerkzeug
Bohrer
Hammer
Holzwerkzeug
Hobel
Sägen
Klingenmesser

Populäre Beiträge

Sägen

Gerade zur Holzbearbeitung gibt es die unterschiedlichsten Sägen.

Steckschlüsselsatz

Steckschlüsselsatz

Bei einem Steckschlüsselsatz handelt es sich um ein Sortiment von Werkzeugen, in der Art

Ein Sofa selber bauen

Ein Schlafsofa ist der Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers.

Alles über Sockel- und Fußleisten auf einen Blick

Die meisten Hausbesitzer wählen ihre Bodenbeläge mit großer Sorgfalt aus.

Das darf im Werkzeugkoffer nicht fehlen

Jeder Haushalt sollte einen Werkzeugkoffer besitzen.

Kaufen und Renovieren - Rendite mit Eigentumswohnungen

Der Wohnungsmarkt ist in den vergangenen Jahren für immer mehr Anleger attraktiv geworden.