Direkt zum Inhalt
Wand Marmorieren

Wand Marmorieren

Die Wand zu marmorieren war schon seit der Zeit der Römer aktuell. Im Laufe der Geschichte haben die Menschen immer wieder versucht ihre Wände zu marmorieren. Es gibt verschiedene Arten Wände zu marmorieren. Speziell die Wickeltechnik versucht die Wände marmoriert erscheinen zu lassen. Man kann jedoch mit speziellen Lacken und der Folientechnik versuchen die Wände zu marmorieren.

So wird's gemacht

Der Clou dabei ist, dass auf den Wänden eine wolkige Atmosphäre zugefügt wird. Mit Pinseln kann man auch versuchen den Marmor nach zu zeichnen. Es erfordert allerdings etwas mehr Geschick als eine Wandgestaltungstechnik anzuwenden. Auch beim Marmorieren mit dem Pinsel muss die Wand vorab vorbereitet werden, damit der gewünschte Effekt sich einstellt. Die Wände müssen vorher gestrichen werden, anschließend werden Farbpigmente mit einem Schwamm aufgetragen und abschließend mit dem Pinsel Marmorierungen angedeutet.

In wenigen Schritten zum Ergebnis

Bei der Folientechnik hingegen wird ebenfalls in einem helleren Grundton gestrichen und anschließend die Marmorierung aufgetragen. Hier hingegen wird die Marmorierung ausschließlich mit einer Folie aufgetragen. Dabei trägt man behutsam auf eine Folie Farbe auf. Im Prinzip wird die Farbe nur leicht auf die Folie aufgetupft um später Farbflecken auf der Wand zu vermeiden. Anschließend wird die Folie zusammen mit der Farbe zusammengeknüllt und vorsichtig auf die Wand getupft oder über die Wand gerollt. Welche Vorgehensweise mit diesem Marmorieren die richtige ist, muss jeder für sich selber entscheiden.

Bei der Folientechnik kann entweder mit einem Lack oder mit einer eingefärbten Wandfarbe gearbeitet werden. Es müssen nicht alle vier Wände eines Zimmers marmoriert werden, auch eine einzige Wand, die in Szene gesetzt wird, wirkt durch das Marmorieren effektreich. Abrunden kann man so eine Wand durch Stuck oder Pilaster. Pilaster sind Stucksäulen, die auf die Wand aufgeklebt werden. Durch solch einen Stuck kann man eine antike Atmosphäre ins Wohnzimmer zaubern.

Populäre Beiträge

Bauanleitung Bienenkasten

Für Hobby- oder auch Profi- Imker ist eine gute Ausrüstung ein Teil des Erfolges, wenn es darum geht, gute und gesund

Bauanleitung Vogelvoliere

Benötigte Baumaterialien

Fenster einbauen

Das Fenster ist eine Wandöffnung zum Zwecke, Luft und Licht in ein Gebäude hinaus- oder hereinzulassen.

Gitarre selber bauen

Was gibt es wohl Schöneres als ein gemeinsamer Abend mit vielen Freunden, leckeren Getränken und jeder Menge Musik.

Bauanleitung Gartentisch

Bauanleitung Gartentisch

Bauanleiung Gartenmöbel

Bauanleitung Gartenmöbel - Gartenbank -