Direkt zum Inhalt
Hochbeete bauen

Hochbeete bauen

Im Bereich der Gartengestaltung ist, natürlich nur wenn gewünscht, das Anlegen eines Gemüsegartens ein wichtiger Aspekt. Neben der Standortauswahl und der Wahl des Gemüses ist zu überlegen ob ein herkömmlicher Gemüsegarten mit Niederbeeten geplant ist oder so genannte Hochbeete gebaut werden.

Die Vorteile beachten

Die Vorteile der Hochbeete sind zum einen die Rückenschonende Variante für die Bearbeitung des Beetes und natürlich auch das verhindern von Schädlingen. Hochbeete haben in den letzten Jahren großartige Fortschritte gemacht und werden längst und gut sortierten Baumärkten als Selbstbausatz angeboten. Natürlich lässt sich ein Hochbeet auch selbst bauen. Dabei sollte man auf die Wahl der zu verwendenden Materialien großen Wert legen. Wichtig beim Hochbeet bauen sind unbehandelte Materialien wie sie zur Einfassung benötigt werden.

So wird's gemacht

Die Staffeln und Bretter welche für dafür verwendet werden um ein Hochbeet zu bauen, werden auf die gewünschten Längen geschnitten und sollten in der Dimension nicht zu schwach bemessen sein. Auch die Größe für ein Hochbeet sollte bedacht sein, nicht zu groß, da die Menge der Erde sich mit dem Eigengewicht ordentlich auf die Rahmenkonstruktion auswirkt. Auch die Höhe eines Hochbeetes sollte auf den jeweiligen abgestimmt sein. Zu hoch gebaute Hochbeete erleichtern die Arbeit nicht sonderlich und verfehlen dadurch den Rückenschonenden Aspekt. Die Staffeln und Bretter werden zu einem Rahmen verbaut der möglichst Lückenfrei sein sollte um das auslaufen der Erde zu verhindern. Unter dem Hochbeet sollte zum Schutz gegen Wühlmäuse ein Gitter verlegt werden, darauf empfiehlt der Gartenbauer eine Lage aus Zweigen und Ästen. Bevor das selbst gebaute Hochbeet mit Erde gefüllt wird, soll noch eine Schichte Humus oder Kompost als Nährboden eingebracht werden. Zu beachten ist, dass sich jährlich die eingebrachte Erde setzt und somit nachgefüllt werden muss. Ein Hochbeet macht daher nicht nur für den Rücken Sinn, sondern setzt in ihrem Garten auch einen optischen Akzent!

Populäre Beiträge

Schleifmaschinen und Schleifpapier

Das Abschleifen vom Holz kennt fast jeder.

Einsatzbereich von Edelstahlelementen

Edelstahlelemente zur modernen Gestaltung von Wohn- und Büroräumen

Adventskalender selber bauen

Noch bevor die Adventszeit herannaht, ist es empfehlenswert, sich einen Adventskalender anzuschaffen.

Der perfekte Sonnenschutz für die eigene Terrasse

Jeder kann im Sommer ein Lied davon singen – auf der Terrasse herrschen tropische Temperaturen, die direkte Sonnenein

Tipps und Tricks für die Fassadenreinigung

Es gibt einige Tipps und Tricks, die als Maßnahmen gegen Pilze, Moos, Algen und Schmutz für die Fassadenreinigung gut

Worauf beim Kompressor kaufen zu achten ist

Wer einen  Kompressor kaufen  möchte, sollte sich zunächst über die wichtigsten technischen Eigenschaften vertraut ma