Direkt zum Inhalt
Mäuse fangen

Mäuse fangen

Um Mäuse loszuwerden, gibt es verschiedene Mittel und Wege. Neben professionellen Fachkräften, die sich um das Problem kümmern, gibt es auch die Möglichkeit selbstständig aktiv zu werden und Mäusefallen aufzustellen. Hierbei gibt es unzählige Varianten, von denen einige im Folgenden detailliert beschrieben werden sollen.

Die herkömmliche Art Mäuse zu fangen

Die klassische Mäusefalle ist eine kleine, mechanisch arbeitende Apparatur, in der ein Köder an einem Metallstift angebracht wird. Hierzu können Nüsse, Rosinen oder der sprichwörtliche Käse dienen. Gerät die Maus nun in Kontakt mit dem Köder, so wird durch das Gewicht der Maus ein Holzbrettchen herabgedrückt, welches eine vorher gespannte Feder auslöst. Diese Feder befördert mit großer Wucht einen Metallbügel in die Nähe des Köders, um der Maus, die sich dort befindet, das Rückgrat zu brechen. Der Einsatz dieser Mausefalle sollte jedoch bedacht werden, falls sich Kinder oder Haustiere im Haushalt aufhalten, da die Falle auch für Menschen schmerzhaft sein kann. Solche Fallen sind in den meisten Baumärkten erhältlich.

Das Leben der Maus erhalten

Eine andere Form der Mausefalle ist die "Lebendfalle". Hierbei befindet sich ein Köder in einem kleinen Käfig. Der Köder ist mit einem Mechanismus verbunden, der bei Berührung ausgelöst wird. Der Mechanismus kann dabei sowohl mechanisch, als auch elektronischer Art sein. Dabei verschließt sich die Eingangsöffnung schlagartig und fängt die Maus lebendig ein. Lebendfallen können in Zoohandlungen und im Internet bestellt werden.
Eine weitere Art der Lebendfalle sind Plastikröhren, deren Schwerpunkt sich verschiebt, sobald eine Maus die Falle betritt. Dadurch kippt die gesamte Falle, was dazu führt, dass sich die Falle durch einen vorher offenstehenden Deckel verschließt. Solche Fallen scheinen bei Mäusen durch ihre Form besonders beliebt zu sein.

Wie lassen sich noch Mäuse fangen?

Desweiteren gibt es auch Reusenfallen, die Mäuse ebenfalls lebendig fangen. Dabei besitzen sie einen trichterförmigen Eingang, der aus Drähten besteht und leicht zu passieren ist. Das Hinauskommen dagegen ist aufgrund der spitzen Drahtenden wesentlich schwerer. Besonders effektiv zeigen sich hier elastische Drähte, die beim Hineinkriechen nachgeben, im Anschluss jedoch die Öffnung stark verkleinern. In Zoohandlungen und im Spezialversand sind neben den Fallen auch besondere Köder erhältlich. Diese Köder strömen einen für Mäuse verlockenden Duft aus und sind sehr effektiv um Mäuse in die jeweiligen Fallen zu locken.

Populäre Beiträge

Maurerwerkzeug

Maurer haben gewöhnlich ihr eigenes Werkzeugsortiment, dass sich von anderen Handwerksbedürfnissen unterscheidet.

Ein Ankleidezimmer selber bauen

Ein begehbarer Kleiderschrank ist ein Traum vieler Menschen, und bietet eine praktische Lösung zur Organisation und A

Zimmertür selber einbauen

Zimmertüren überdauern leider nicht die Ewigkeit, nach Jahren nutzen sie sich mehr und mehr ab.

Schuhschrank Marke „DIY“

Ein Schuhschrank ist eine feine Sache – speziell dann, wenn sich die Schuhe häufen und kaum mehr untergebracht werden

Gravierlaser

Das Gravieren ist eine spezielle spanabhebende Arbeitstechnik, die zum Beschriften und Verzieren unterschiedlichster

DIY: Möbel mit LED's richtig ausleuchten
Es gibt wundervolle Räume in jedem Haushalt, die durch eine indir