Direkt zum Inhalt
Hochbeet Bauanleitung

Hochbeet Bauanleitung

 Benötigtes Baumaterial für die Hochbeet Bauanleitung:

  • Eichen- oder Lärchenbretter, 3-4 cm dick, Höhe und Länge je nach gewünschter Hochbeetgröße (zu empfehlen 40 cm breit x 70 bis maximal 100 cm lang)
  • 4 angespitzte Kanthölzer 6x6 cm, 60-70 cm lang
  • Schrauben aus Edelstahl
  • Feinmaschiges rostfreies Drahtgeflecht
  • je nach gewünschten Schichten: Baum- und Strauchabfälle, Laub- und Grünabfälle, Gartenerde, Kompost, Blumenerde


Hochbeet Bauanleitung

Schritt 1 Die Planung
Bei der Planung der Größe des Hochbeetes sollte beachtet werden, dass das ganze Beet erreichbar sein muss. Wenn das Hochbeet von allen Seiten aus bearbeitet werden kann, ist eine Breite von nicht mehr als zwei Armlängen ideal.

Schritt 2 das Gerüst
An den Ecken werden die angespitzten Kanthölzer in den Boden geschlagen, je steiler der Boden desto tiefer. Rundherum werden die Bretter angebracht und jeweils miteinander und mit den Kanthölzern durch Schrauben befestigt. In der Mitte der Bretter kann je nach Länge noch ein Kantholz als Stütze von Außen in den Boden geschlagen werden.

Schritt 3 der Ungezieferschutz
Die Hochbeetfläche kann nun um ein paar Zentimeter ausgegraben werden. Danach wird auf der ganzen Fläche bis zum Rand hoch das Drahtgeflecht ausgelegt, welches vor Ungeziefer und Wühlmäusen schützen soll.

Schritt4 die Füllung in Schichten
Das Hochbeet kann nun mit einer oder mehreren Schichten gefüllt werden. Es empfiehlt sich für die erste Schicht grobe Baum- und Strauchabfälle und darauf feinere Laub- und Grünabfälle zu geben. Diese Füllung sollte zunächst gut festgetreten werden. Das Beet kann danach mit Gartenerde, Kompost und Blumenerde bis zum Rand aufgefüllt werden.

Schritt 5 die Bepflanzung
Bei der Bepflanzung sollte die Erreichbarkeit der Pflanzen beachtet werden. So ist zu empfehlen hohe Pflanzen in die Mitte zu setzen. Um ein Abschwemmen zu verhindern sollte die Erde an den Rändern des Hochbeetes ein wenig eingedrückt werden, bevor die Samen ausgelegt werden.

Populäre Beiträge

Schleifmaschinen und Schleifpapier

Das Abschleifen vom Holz kennt fast jeder.

Einsatzbereich von Edelstahlelementen

Edelstahlelemente zur modernen Gestaltung von Wohn- und Büroräumen

Adventskalender selber bauen

Noch bevor die Adventszeit herannaht, ist es empfehlenswert, sich einen Adventskalender anzuschaffen.

Der perfekte Sonnenschutz für die eigene Terrasse

Jeder kann im Sommer ein Lied davon singen – auf der Terrasse herrschen tropische Temperaturen, die direkte Sonnenein

Tipps und Tricks für die Fassadenreinigung

Es gibt einige Tipps und Tricks, die als Maßnahmen gegen Pilze, Moos, Algen und Schmutz für die Fassadenreinigung gut

Worauf beim Kompressor kaufen zu achten ist

Wer einen  Kompressor kaufen  möchte, sollte sich zunächst über die wichtigsten technischen Eigenschaften vertraut ma