LYSEL Fliegengitter
Umwelt- und insektenfreundliche Lösungen für Türen und Fenster
Wenn Insekten in Wohnräume oder Arbeitsbereiche gelangen, stören sie die Konzentration und beeinträchtigen die Nutzbarkeit offener Fenster oder Türen. Mechanische Schutzsysteme wie Fliegengitter bieten eine einfache Möglichkeit, Innenräume dauerhaft vor Mücken, Fliegen und Wespen zu schützen. Die Modelle der Marke LYSEL richten sich an Heimwerker, die Wert auf passgenaue Funktion und saubere Montage legen. Hergestellt werden sie von der Window Fashion AG, einem spezialisierten Anbieter für baubegleitende Schutzlösungen.
Montage mit Standardwerkzeug möglich
LYSEL Fliegengitter lassen sich mit gängigen Werkzeugen wie Schraubendreher, Maßband, Akkuschrauber und Metallsäge selbst montieren. Abhängig vom Fenstertyp stehen Spannrahmen, Drehrahmen und Schiebesysteme zur Auswahl. Die Produkte werden entweder nach Maß gefertigt oder in standardisierten Größen geliefert. Viele Varianten benötigen keine Bohrungen, da sie mit Klemm- oder Einhängeprofilen arbeiten. So bleibt der Fensterrahmen unbeschädigt.
Auch bei Türen ist eine nachträgliche Ausstattung möglich. Je nach Platzverhältnissen bieten sich Schwenk- oder Schiebelösungen an. Eine Übersicht über geeignete Systeme findet sich im Fliegengitter Store, der verschiedene Varianten für Fenster, Balkon- und Terrassentüren darstellt.
Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche
LYSEL Fliegengitter bestehen aus reißfestem, witterungsbeständigem Gewebe und stabilen Rahmenprofilen. Die Materialien halten auch bei dauerhafter Belastung durch Wind, Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit stand. In Räumen wie Küche, Keller oder Werkstatt ist diese Beständigkeit besonders relevant. Für Wohnungen mit sensibler Raumnutzung stehen Ausführungen mit speziellem Pollenschutz zur Verfügung. Diese filtern zusätzlich Blütenstaub und andere allergene Partikel. Der Bereich Fliegengitter für Fenster zeigt passende Lösungen für verschiedene Einbausituationen.
Zuverlässiger Schutz ohne Zusatzstoffe
Der mechanische Insektenschutz durch Fliegengitter wirkt dauerhaft und benötigt weder Strom noch chemische Mittel. Innenräume bleiben gut belüftet, da das feinmaschige Gewebe Luftzirkulation zulässt. Gleichzeitig verhindert es das Eindringen von Insekten. Das gilt für Wohnbereiche ebenso wie für Lagerräume oder temporär genutzte Werkstattflächen. Die Systeme sind pflegeleicht, lassen sich bei Bedarf abnehmen und nach der Reinigung wieder einsetzen.
Technisch klare Ergänzung für Fenster und Türen
Die LYSEL Fliegengitter ermöglichen eine funktionale Aufwertung bestehender Fenster und Türöffnungen. Das Sortiment umfasst Lösungen für Neubau, Altbau, Mietobjekte und Nebenräume. Die Montage lässt sich mit handwerklichem Basiswissen umsetzen. Durch die klare Konstruktion aus Profilrahmen und Einhängeelementen entsteht ein stabiles System ohne sichtbare Schwachstellen. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt und lassen sich bei Bedarf nachrüsten oder austauschen.
Bild: freepik.com/kittima05