Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Terrarium

Bauanleitung Terrarium

Wie baue ich am besten ein Terrarium ?

Baumaterialien für die Bauanleitung des Terrariums:

  • 4 OSB Platten
  • Holzschrauben
  • Lüftungsgitter (je nach Größe des Terrariums)
  • Kunststoffschienen
  • 3 Tuben Aquariensilikon
  • Styroporplatten (verschiedene Stärken)
  • 1 Dose Verdünnung
  • Pinsel
  • Fliesenkleber
  • Abtönfarbe


Schritt für Bauanleitung eines Terrariums

Schritt 1
Zuerst sollte man überlegen für welche Tiere das Terrarium bestimmt ist und dann welche Größe es mindestens haben sollte. Dann kann es losgehen. Schneidet die Platten in die gewünschte Größe.Die Bodenplatte, der Deckel und die Rückwand müssen die selbe Größe haben. Anschließend werden die Seitenteile zurechtgeschnitten. Wenn alle Teile fertig sind kann man beginnen auf der Bodenplatte und am Deckel die Bohrungen anzuzeichnen. Ist das geschehen und die Bohrlöcher gebohrt gehts auch schon an den Zusammenbau. Am besten geht es natürlich zu zweit. Einer hält die Platten, bündig mit der Kante der Bodenplatte, fest und der andere schraubt. Nun kann man auch sehen ob man genau gearbeitet hat, es müsste alles genau passen, wenn das nicht der Fall sein sollte gibt es später schwerwiegende Probleme mit den Scheiben. Dann lieber noch einmal genau ausbessern.

Schritt 2
Ist alles genau zusammengebaut gehts nu an die Lüftungsgitter. Zeichnen Sie an wo sie hin sollen. Dann aussägen und Lüftungsgitter anbringen.
Von den Resten der OSB Platten schneidet ihr eine Blende für den vorderen Bereich zurecht und stellt sie erstmal an die Seite. Denn beim Bau der Rückwand wäre die Blende nur störend.

Schritt 3
In jedem Terrarium gehört eine schöne Rückwand. Ihr nehmt Euch nun das Styropor anbei. Mit einem Teppichmesser schneidet man jetzt viele verschieden Große Teile aus. Soviel das die Rückwand bedeckt ist. Wenn alles gut aussieht wird es mit Silikon angeklebt. Mit Verdünnung bekommt das ganze dann Struktur.
Alles schön trocknen lassen. Wenns gut getrocknet ist kann man beginnen das ganze 3- 4 mal mit Fliesenkleber zu überziehen. Nach jeder Schicht bitte zwei Tage warten. Nun kann alles nach Geschmack mit Abtönfarbe angemalt werden, bitte Farbe auf Wasserbasis kaufen, da sie keine Giftstoffe enthält.

Schritt 4
Die Fertigstellung des Terrariums. Vorne wird nun die Blende eingebaut. Daran werden die Schienen für die Scheiben befestigt. Das gleiche geschieht ebenso unter dem Deckel. Scheiben einsetzen und FERTIG.
In der Mitte der Scheiben sollte die Überlappung ca. 10 cm betragen.

Populäre Beiträge

Hammer

Der Hammer ist nicht nur das typische Werkzeug bei der Holzbearbeitung, sondern ein Universalwerkzeug für jeden Handw

Badarmaturen selber einbauen

Wenn die alten Armaturen im Bad nicht mehr schön sind, wird es Zeit diese auszutauschen.

Notkocher selber bauen

Das Survival-Training macht es uns vor, in schwierigen Umständen zu überleben.

Lautsprecher selbst bauen: Audiophiler Hörgenuss made at home

Der audiophile Hörgenuss findet Einzug in immer mehr deutsche Wohnungen.

Einfachen Klapp-Schreibtisch selber bauen

Nicht jede Wohnung oder jedes Haus verfügt über genügend Platz, so dass ein eigenes Büro mit großem Schreibtisch dari

Das Eigenheim richtig sanieren – diese 3 Sanierungs-Fehler sollten Sie vermeiden!

Wenn das Haus in die Jahre gekommen ist oder wichtige Reparaturen zu erledigen sind, denken die meisten Hausbesitzer