Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Hasenstall

Bauanleitung Hasenstall

In der Natur leben die Hasen in Höhlen, da sie sich hier geschützt und sicher fühlen. Daher sollte in jedem Hasenstall eine Rückzugsmöglichkeit bestehen und in einem Zuhause für die Hasen sollte immer ein Schlafhäuschen üblich sein.

Zum Bau eines Hasenstalls wird folgendes Baumaterial benötigt:

  • Wetterfestes, warmes und ungiftiges Holz. Hier ist druckimprägniertes Kiefernholz empfehlenswert.
  • Schrauben in verschiedenen Längen.
  • 3 Scharniere für den Deckel.
  • 2 etwas kleinere Scharniere für die Türe.
  • Drahtgitter für die Türe (Kaninchendraht).
  • Riegel für die Tür.
  • Schmirgelpapier
  • Säge
  • Akkuschrauber
  • Bohrer
  • Zollstock

Bauanleitung Hasenstall

Bauanleitung Hasenstall

1. Der Boden Grundfläche 90 cm x 100 cm:
Der Boden muss stabil und trocken sein. Man nimmt zwei Vierkanthölzer und befestigt auf ihnen 8 zurecht geschnittene Bretter. Die Bretter müssen dicht aneinander sitzen. Zwei Vierkanthölzer werden an die offenen Seiten verschraubt, damit keine Mäuse in den Hasenstall können.

2. Die Rückwand Höhe 80 cm:
Zwei Vierkanthölzer als Stabilisatoren, 4 lange Bretter verschrauben.

3. Die Vorderwand:
Die Vorderwand wird genau wie die Rückwand gebaut. Dann sägt man einen Eingang von ca. 20 cm x 20 cm in das Holz. Damit die Vorderseite nun nicht instabil wird, muss ein Unterstützungsrahmen von innen verschraubt werden.

4. Die Seitenwände:
Die Seitenbretter werden nun auf die Vierkanthölzer der Vorder- bzw. Rückwand verschraubt.

5. Die Zwischenwand:
Für die Rückzugsmöglichkeit und die Wärme im Winter wird nun eine Trennwand mit ebenfalls einem Schlupfloch von ca. 20 cm x 20 cm, genau wie die Seitenwände eingebaut.

6. Der Deckel:
2 lange Bretter werden hinten verschraubt. Für die Klappe werden 2 kleinere Bretter verschraubt, diese werden unten mit einer Latte unterstützt und mit 2 Scharnieren an den beiden hinteren Brettern verschraubt.

7. Die Tür:
Aus dem Holz wird ein Rahmen gebaut und mit Gitternetz bespannt. Die Tür muss mit 2 Scharnieren so angebracht werden, dass der Riegel fest greift und schließt.

 

Populäre Beiträge

Ritterzimmer

Wenn König Artus ins Kinderzimmer einzieht, sind einige Vorbereitungen zu treffen.

Weihnachtsdeko

Bald ist endlich wieder Weihnachten und jeder hat Lust seine Wohnung zu verschönern, indem er seine Weihnachtsdeko se

Waschmaschine montieren

Besonders einfach können sie ihre Waschmaschine anschließen, wenn sie nur ein altes Gerät ersetzen wollen.

Badewanne einbauen

Nachfolgende Anleitung wird es jedem handwerklich geschickten Heimwerker ermöglichen, seine neue Badewanne selbst ein

Parkett

Parkett und Kork sind beide sehr edele Bodenbeläge, Sie sehen den besonders natürlich aus, haben aber ihren Preis.

Gartenfiguren

In einem Garten hat der Besitzer viele Möglichkeiten, diesem durch Gartenfiguren ein unverwechselbares, munteres oder