Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Futterhaus

Bauanleitung Futterhaus

Mit etwas Geschick können sie ein Futterhaus selber bauen. Es ist gar nicht so schwer ein Futterhaus für die Vögel zu bauen, die das Futterhaus aufsuchen können, wenn die Natur noch nicht genügend Nahrung bietet und der Frühling auf sich warten lässt.

Material Futterhaus:

  • 2 Dachplatten
  • 1 Bodenplatte
  • 1 dünne Latte
  • 4 Dachträger
  • Nägel


Bauanleitung des Futterhauses - Schritt für Schritt

  1. Als erstes sollten Sie die Bodenplatte für Ihr Futterhaus soweit herrichten und zusägen, damit Sie das Futterhaus darauf aufstellen können
  2. Ist die Bodenplatte soweit hergerichtet stellen Sie nun die Träger für das Dach des Futterhauses auf. Die Träger für das Dach befestigen Sie am besten, indem Sie Löcher in der Bodenplatte vorbohren. Anschließen können die Träger mit der Bodenplatte verschraubt werden.
  3. Nun geht es an das Dach des Futterhauses. Verschrauben Sie die beiden Dachplatten miteinander. Am einfachsten ist es, wenn Sie die Dachplatten an einer Latte verschrauben. Damit dient die Latte als Stütze für das Dach.
  4. Ist das Dach verschraubt, so kann es mit den Trägern an der Bodenplatte verbunden werden. Dazu setzen Sie das Dach an die Stelle auf den Trägern, an den es später aufsitzen soll und markieren die Bohrstellen an den Stellen der Träger. Ist das passiert, so durchbohren Sie nun die Dachplatten um an den besagten Stellen das Dach mit den Trägern zu verbinden.
  5. Wer möchte kann das Futterhaus noch seitlich etwas verschließen, indem er entlang der Träger kleine Latten anbringt, die dafür sorgen, dass das Futter nicht aus dem Futterhaus herausfällt. Anschließend kann das Futterhaus im Garten aufgestellt werden. Entweder verwenden Sie dazu einen kleinen Ständer, oder Sie befestigen es an einem Baum im Garten.

Populäre Beiträge

Bohrer

Der Bohrer und die Bohrmaschine sind wohl in keiner Hobbywerkstatt entbehrlich!

Der Hingucker für jeden Haustürbereich – das trägerlose Glasvordach

Sicherlich befinden sich in den meisten Haustürbereichen Vordächer mit aufwendigen Trägersystemen, die das Glasdach v

Hochbeet-Gewächshaus selber bauen

Ein Hochbeet ist schon eine feine Sache!

Überdachungen für den Garten

Der Sommer naht und lädt dazu ein, einige warme Stunden im Freien zu

Küche selber bauen

Wer sich ins Küchenstudio begibt und dort nach neuen Angeboten Ausschau hält, muss für eine Vollausstattung tief in d

Welcher Fußboden für mein Heim?

Der Fußboden ist nicht nur schlicht und einfach ein Bodenbelag, sondern auch Markenzeichen und Wohlkühlfaktor für das