Direkt zum Inhalt
Wandmotive

Wandmotive

Unter Wandmotive versteht man eine Vielzahl an Dekorationsmöglichkeiten um die eigenen vier Wände zu dekorieren. Zu dem Bereich Wandmotive zählen Wandtattoos, Wandsticker, Tapetensticker, Wandfolien und Wandaufkleber etlicher Art. Wandmotive kann man aber auch mit Schablonen selber gestalten. Wer sagt denn, dass Wandmotive nur in vorgefertigter Weise an die Wand gehören?

Selber machen oder kaufen?

Kauft oder macht man sich Wandschablonen, so kann man die Wandmotive per Schablone genauso an die Wand bringen wie die fertigen Wandaufkleber. Bei Wandmotiven egal welcher Art bleibt zu beachten, dass der Effekt um so größer ist, desto weniger Bilder etc. sich an der Wand befinden.

Tipps für Wandmotive

Wandmotive müssen sich von der Wand hervorheben. Das heißt ein intensiver Farbunterschied zwischen dem Wandmotiv und der Wandfarbe verstärkt die optische Wirkung. Im Gegensatz zu Wandaufklebern können Wandmotive, die mit Farbe angebracht werden, auch auf unebenem Untergrund angebracht werden. Wandmotive werden wie folgt ausgewählt: Faustregel ein großes Wandmotiv oder viele kleine Wandmotive. Besonders farbintensive Wände können durch Wandmotive noch stärker hervorgebracht werden. Es gilt zudem zu beachten, dass der Untergrund für die Wandmotive vorbereitet gehört. Ein frischer Wandanstrich lässt Wandmotive zum Leuchten bringen. Auch auf Tapeten können Wandmotive angebracht werden, wenn diese in einer einheitlichen Farbe gestrichen sind.

Vorteile der Wandmotive

Wandmotive sind eine schöne Art die gewohnten vier Wände etwas aufzufrischen und neuen Pepp zu verleihen. Speziell beim Gestalten der Kinderzimmer können Wandmotive eine große Hilfe sein. Wandmotive gibt es immerhin in verschiedenen Themen eigens für Kinder. Denn Wandmotive Pirat, Unterwasserwelt oder Ritter können Kinderherzen höher schlagen lassen.

 

Populäre Beiträge

Sägen

Gerade zur Holzbearbeitung gibt es die unterschiedlichsten Sägen.

Steckschlüsselsatz

Steckschlüsselsatz

Bei einem Steckschlüsselsatz handelt es sich um ein Sortiment von Werkzeugen, in der Art

Ein Sofa selber bauen

Ein Schlafsofa ist der Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers.

Alles über Sockel- und Fußleisten auf einen Blick

Die meisten Hausbesitzer wählen ihre Bodenbeläge mit großer Sorgfalt aus.

Das darf im Werkzeugkoffer nicht fehlen

Jeder Haushalt sollte einen Werkzeugkoffer besitzen.

Kaufen und Renovieren - Rendite mit Eigentumswohnungen

Der Wohnungsmarkt ist in den vergangenen Jahren für immer mehr Anleger attraktiv geworden.