Direkt zum Inhalt
Kinderzimmer umbauen

Kinderzimmer umbauen

Kinder, das sind die kleinen Wesen, die uns lieb und teuer sind. So klein und alltäglich sie auch sein mögen - sie haben eigene imense Bedürfnisse. Von einer Kinderzimmereinrichtung ist darum mehr zu erwarten als nur die Aufbewahrung der lieben Kleinen. Kinderzimmer modern umbauen - das ist die ultimative Herausforderung für alle Väter, Heimwerker und Bastler. Will man das Zimmer der lieben Kleinen modernisieren, muss man viele Aspekte mit in seine Überlegungen einbeziehen. Weder Giftstoffe noch gefährliche Ecken und Kanten dürfen das Kindeswohl gefährden. Um das Kinderzimmer angemessen zu modernisieren, muss man sich zunächst an den Bedürfnissen des Kindes orientieren.

Themenzimmer sind sehr angesagt

Egal ob man eine kleine Prinzessin, einen Baumeister oder ein Pocketmonster zu Hause hat, die lieben Kleinen brauchen neben viel Platz zum Spielen auch einen gemütlichen Platz zum Kuscheln, Schlafen und Träumen. Mit einigen Platten und Farben kann man aus einem einfachen Bett eine echte Burg oder ein Schloss zaubern. Nicht nur die Bettdekoration, auch der Teppich kann themenbezogen ausgewählt werden. Kleine Krönchen am Bettpfosten zaubern schließlich aus jedem einfachen Bett ein echtes Schlummerhighlight.

Der richtige Bodenbelag

Den richtigen Bodenbelag zu finden, das ist nicht einfach. Möchte man den Kleinen im Falle einer Allergie auf Hausstaub Unannehmlichkeiten ersparen, so ist es am Besten man greift zu Laminat oder Parkettfussboden. Möchte man die Spielecke der Kinder angemessen ausstatten macht es jedoch keinen Sinn auf Teppich zu verzichten, zu wichtig ist der Boden im Spiel der Kinder, zu leicht fällt mal eines von ihnen hin. Im Falle einer Allergie kann schließlich noch auf Korkboden zurückgegriffen werden, der ebenfalls warm und weich ist, jedoch ohne die gleiche Pflegeeigenschaft zu haben wie Teppich.

Sicherheit geht vor

Möbel, die scharfe Ecken und Kanten haben, sollten auf keinen Fall verwendet werden, die Sicherheit der Kinder muss immer an erster Stelle stehen. Zu allem muss sich dann auch noch ein giftfreier und kindgerechter Einrichtungsstil gesellen. Sicherheit ist nie zu teuer, schließlich ist die Gesundheit und das Leben eines Kindes unbezahlbar.

Populäre Beiträge

Maurerwerkzeug

Maurer haben gewöhnlich ihr eigenes Werkzeugsortiment, dass sich von anderen Handwerksbedürfnissen unterscheidet.

Ein Ankleidezimmer selber bauen

Mehr als genug Stauraum, um alle Kleidungsstücke übersichtlich unterzubringen?

Zimmertür selber einbauen

Zimmertüren überdauern leider nicht die Ewigkeit, nach Jahren nutzen sie sich mehr und mehr ab.

Schuhschrank Marke „DIY“

Ein Schuhschrank ist eine feine Sache – speziell dann, wenn sich die Schuhe häufen und kaum mehr untergebracht werden

Gravierlaser

Das Gravieren ist eine spezielle spanabhebende Arbeitstechnik, die zum Beschriften und Verzieren unterschiedlichster

DIY: Möbel mit LED's richtig ausleuchten
Es gibt wundervolle Räume in jedem Haushalt, die durch eine indir