Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Drachen

Bauanleitung Drachen

Drachen - einfach selbst gemacht -

Benötigte Baumaterialien für die Bauanleitung

Drachenskelett:

  • 1 Leiste 83,0 x 1,0 x 0,5 cm
  • 1 Leiste 100,0 x 1,0 x 0,5 cm


Bespannung und Schwanz:

  • 3 m Schnur, um den Drachen zu umspannen
  • 1,5 m x 1,5 m Transparentpapier zur Bespannung
  • 5 m Schnur für den Schwanz
  • 1 Rolle Krepppapier für den Schwanz


Aufhängung:

  • 1 Drachenschnur und Haspel
  • 1 Aluminiumring (1 cm Durchmesser)
  • 1 Wirbelkarabiner


Benötigtes Handwerkszeug für die "Bauanleitung Drachen"

  • Bohrer
  • Säge
  • Holzleim
  • Metermaß
  • Papierkleber
  • Klebeband
  • Schere


Die Bauanleitung für den Drachen

Das Drachenskelett

Die längere Leiste mit 3 Bohrlöchern von ca. 2 mm Durchmesser versehen (2 für die Aufhängung, 1 für den Drachenschwanz). In die kürzere Leiste 2 Löcher bohren (für die Spannschnur). An alle 4 Leistenenden eine 2 mm tiefe Nut sägen. Die beiden Leisten mit Holzleim aufeinanderkleben und mit Schnur zur Festigung mehrmals fest umwickeln und verknoten.

Die Bespannung

Das Drachenskelett auf das Transparentpapier legen. Das Papier mit 2-3 cm Überstand zurechtschneiden.Den überstehenden Papierrand nach innen klappen und mit Papierkleber befestigen. Vorsichtig die Bespannung durchstechen, wo die Löcher in der Längsleiste durchscheinen. Die Schnuraufhängung an der Längsleiste anbringen.

Die Aufhängung

Den Aluminiumring in die ca. 90 cm lange Waageschnur verknoten. Jedes Ende der Waageschnur durch die jeweiligen Löcher in der Bespannung und der Längsleiste führen und verknoten. Durch verschieben des Rings den Drachen "in Waage" bringen. Die Drachenschnur am Ring festknoten oder mit dem Wirbelkarabiner einhängen.

Der Schwanz

Krepppapier in 3-5 cm breite Streifen schneiden und zu Schleifchen falten. Diese in regelmässigen Abständen in die Schwanz-Schnur knoten. Den Drachenschwanz (er sollte 3-5 m lang sein), in der Längsleiste am unteren Ende des Bohrlochs befestigen.

Populäre Beiträge

Schleifmaschinen und Schleifpapier

Das Abschleifen vom Holz kennt fast jeder.

Einsatzbereich von Edelstahlelementen

Edelstahlelemente zur modernen Gestaltung von Wohn- und Büroräumen

Adventskalender selber bauen

Noch bevor die Adventszeit herannaht, ist es empfehlenswert, sich einen Adventskalender anzuschaffen.

Der perfekte Sonnenschutz für die eigene Terrasse

Jeder kann im Sommer ein Lied davon singen – auf der Terrasse herrschen tropische Temperaturen, die direkte Sonnenein

Tipps und Tricks für die Fassadenreinigung

Es gibt einige Tipps und Tricks, die als Maßnahmen gegen Pilze, Moos, Algen und Schmutz für die Fassadenreinigung gut

Worauf beim Kompressor kaufen zu achten ist

Wer einen  Kompressor kaufen  möchte, sollte sich zunächst über die wichtigsten technischen Eigenschaften vertraut ma