Direkt zum Inhalt
Einsatzbereich von Edelstahlelementen

Einsatzbereich von Edelstahlelementen

Edelstahlelemente zur modernen Gestaltung von Wohn- und Büroräumen

Der Einbau von Fenster und Türen sollte wohl überlegt sein. Besonders dann, wenn man eine Schiebetür im Gebäude integrieren möchte. Grundsätzlich eignet Mobiliar aus Glas und Edelstahlbeschlägen, um einen Wohn- oder Arbeitsraum auf einfache Art modern zu gestalten. Denn Glas ist lichtdurchlässig und Beschläge aus Edelstahl wirken aufgrund der matt gebürsteten oder Hochglanz polierten Oberfläche sehr elegant.

Die erste Überlegung bei der Suche nach einem Beschlagset aus Edelstahl für eine Schiebetür aus Glas ist die Wandbeschaffenheit und die dementsprechende Befestigungsart. Hierbei ist grundsätzlich zwischen einer Decken- und Wandmontage zu unterscheiden.

Suspens

Schiebetür mit Edelstahllaufwagen

Bei der wandseitigen Montage kann die Schiebetür (ESG 10 mm) hängend angebracht werden. Im Vergleich dazu, wird bei der hängenden Montage eine Laufschiene aus Edelstahl verwendet, in die der Edelstahl-Laufwagen verankert wird. Mit dem V2A-Laufwagen lässt sich später die Glasschiebetür bewegen. Um die Schiebetür deckenseitig zu befestigen, ist eine Edelstahlhalterung zwischen Decke- und Rohr notwendig.

Bodenrolle

Beschlagset aus Edelstahl für den Boden

Soll der entsprechende Raum mit Leichtbauwänden, z.B. Rigips, ausgestattet sein, ist die Glasschiebetür bodenführend an der Wand anzubringen, damit die Last auf den Bodenelementen verteilt wird. Für diese Montageform kommt ein Edelstahl-Set bestehend aus einer Bodenrolle (wahlweise eckig oder rund) und einer Bodenschiene zum Einsatz. Auch hier kann die Schiebetür mittels einer Laufschiene an der Decke befestigt werden.

Laufwagen

Schiebetürsystem mit Beschlagset aus Aluminium

Neben Edelstahlbauteilen, können auch Beschläge aus Aluminium montiert werden. Die wandseitige Montage erfolgt über eine halbrunde Laufschiene mit einer Abdeckleiste aus Alu. In dieser Alu-Laufschiene wird ein Laufwagen integriert. Hiermit wird später die Schiebetür seitlich bewegt. Soll die Glasschiebetür an der Decke befestigt werden, wird eine eckige Alu-Laufschiene benötigt.

Schiebetürsystem mit Soft-Close-Mechanismus

Glasschiebetüren mit Sanft-Schließ-Funktion haben den Vorteil, dass die Schiebetür zum einen extrem ruhig in der Edelstahlschiene läuft und zum anderen ebenso leise und sicher schließt. Grundsätzlich kann das Beschlagset mit Soft-Close Funktion auch bei Glastrennwänden montiert werden.

Unabhängig welches System für die Schiebetür genommen wird - letztendlich spielt neben der Wandbeschaffenheit auch die Optik eine große Rolle, den durch jedes Beschlagsystem erhält der Raum eine optische Aufwertung. Immerhin sollte sich die Tür nicht nur als voll funktionsfähig sondern auch ästhetisch erweisen.

Quelle Fotos: © edelstahl-trifft-glas.de

Populäre Beiträge

Bohrer

Der Bohrer und die Bohrmaschine sind wohl in keiner Hobbywerkstatt entbehrlich!

Der Hingucker für jeden Haustürbereich – das trägerlose Glasvordach

Sicherlich befinden sich in den meisten Haustürbereichen Vordächer mit aufwendigen Trägersystemen, die das Glasdach v

Hochbeet-Gewächshaus selber bauen

Ein Hochbeet ist schon eine feine Sache!

Überdachungen für den Garten

Der Sommer naht und lädt dazu ein, einige warme Stunden im Freien zu

Küche selber bauen

Wer sich ins Küchenstudio begibt und dort nach neuen Angeboten Ausschau hält, muss für eine Vollausstattung tief in d

Welcher Fußboden für mein Heim?

Der Fußboden ist nicht nur schlicht und einfach ein Bodenbelag, sondern auch Markenzeichen und Wohlkühlfaktor für das