Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Insektenhotel

Bauanleitung Insektenhotel

Durch den Bau eines Insektenhotels schaffen Sie neuen Lebensraum für Insekten. Viele Nistmöglichkeiten werden duch die Pflege von Wälder und Gärten verhindert, wodurch die Insekten kein passendes Zuhause finden können. Durch ein Insektenhotel schaffen Sie wieder diese wichtigen Nistmöglichkeiten. Mit Ziegelsteinen oder vorgefertigen Hölzern mit Bohrungen schaffen Sie Möglichkeiten für die Insekten sich zu verstecken.

Benötigte Baumaterialien für den Bau eines Insektenhotels

  • 4 Kanthölzer ca. 1, 20 m
  • 5 Bretter
  • Dachpappe
  • normale Ziegel- oder Kalksandsteine
  • Kanthölzer mit Bohrungen
  • Bambusstäbe
  • Markhaltige Zweige (z.B. Holunder)
  • Drahtgitter
  • verschiedenes Streumaterial


2. Bauanleitung des Insektenhotel in eingen Schritten

Schritt 1

Zuerst baue ich aus den 4 langen Kanthölzern, die ca. 1,60m lang sein sollten, eine rechteckige Schaukasten ähnelnde Konstruktion. Mit Brettern verbinden ich die Kanthölzer miteinander. Oben auf den Kanthölzern befestige ich ein ca. 28 cm breites und 1 m langes Brett mit Nägeln. Mit einigen Querlatten unterteile ich den Mittelbereich des Insektenhotels. Sobald das Gerüst stabil genug ist bringe ich es an Ort und Stelle und verankere die Ständer fest im Boden. Der Standort eines Insektenhotels sollte sonnig und witterungsgeschützt aufgestellt werden.

Schritt 2

Wenn die Konstruktion fest steht, werden die beiden wetterfesten Bretter im rechten Winkel als Dach zusammengenagelt. Ist das erledigt, kann die Dachkonstruktion oben am Brett befestigt werden. Die Dachpappe kann angebracht werden. So langsam sieht es ja schon nach was aus.

Schritt 3

Jetzt kann man das zur Verfügung stehende Füllmaterial z.B. Holzscheite, Baumscheiben, Ziegelsteine, hohle Halme oder Schilf herrichten. In die Holzscheite bohrt man 2 - 6 mm breite Löcher mit einer Tiefe von ca. 7 cm. Diese Löcher müssen aber sauber ausgearbeitet werden damit sie von den Insekten auch angenommen werden. Das Holz sollte auf jeden Fall harzfrei sein. Nun werden die unterteilten Fächer mit den Materialien aufgefüllt. Ein Teil mit Ziegelsteinen, einer mit Stroh usw befüllt. Die Hölzer und Holzscheite werden ohne Befestigung in das Insektenhotel gelegt. Die größeren Hohlräume die dabei entstehen, können mit Bambus oder Schilf gefüllt werden. Und damit der Specht die ganze Sache nicht zerstört, befestigen Sie von der Vorderseite ein feines Drahtgeflecht am Hotel.


insektenhotel


Ein detailierter Blick in das Insektenhotel:

So ein Insektenhotel können Sie auch selber bauen. Dazu müssen Sie kein geübter Handwerker sein. Das Beobachten der Tiere macht auch Kindern Spaß. So können die kleinen Naturforscher schon an solchen Objekten den Lauf der Natur erkunden und Forscher spielen.

 

Populäre Beiträge

Klingenmesser

Meistens verlangt man nach einem Tapeziermesser, wenn vom Klingenmesser die Rede ist.

Elektrowerkzeug

Das Elektrowerkzeug hat heute in den meisten Branchen das rein manuelle Werkzeug abgelöst.

Gartentruhe bauen

Eine Truhe für den Garten kann eine sinnvolle Einrichtung sein, um alle Utensilien im Garten unter zu bringen.

Schweißgeräte – eine Übersicht

Wer kennt die Situation nicht?!

So werden Sie Ratten, Mäuse und unerwünschte Nager im Garten los

Wühlmäuse und Ratten können in Haus und Garten einen beträchtlichen Schaden anrichten, da sie sich schnell vermehren.