Direkt zum Inhalt
Gewächshaus selber bauen

Gewächshaus selber bauen

Ein Gewächshaus findet man in vielen Gärten. Es kann neben der ganzjährigen Pflanzenzüchtung auch zum Anbau von Gemüse dienen. Ein Gewächshaus ist in zahlreichen Variantionen und Preisklassen erhältlich. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick kann man sich auch sein Gewächshaus selber bauen. In der nachfolgenden Bauanleitung wird der Bau eines Gewächshauses mit einem Satteldach beschrieben.

gewaechshaus.jpg

benötigte Baumaterialen zum Bau eines Gewächshauses

 

  • Fundament: 4 Pfostenanker, Bauholz, Zement, Schrauben
  • Aufbau: Holzlatten, Glas/Folie/ Spanplatten, Schrauben
  • Dach: Holzrahmen, Glas/Folie/ Stegplatten, Schrauben


Schritt 1

Zur sicheren Befestigung des Gewächshauses sollte dieses fest im Boden verbunden sein. Bevor mit dem Bau des Gewächshauses begonnen werden kann muss erstmal die größe des Gewächshauses festgelegt werden und entsprechend die Fläche des Gewächshauses an den Ecken gekennzeichnet werden. Ist dieses erledigt werden jeweils an den vier Ecken Löscher für die Pfostenanker gegraben. Je nach Art der Pfostenanker sind die Löscher entsprechend tief zu graben. Ist dieses erledigt werden die Pfostenanker mit hilfe des Zement einbetoniert.

Schritt 2

In die Pfostenanker werden nun vier Pfosten senkrecht aufgestellt und mit den Pfostenankern verbunden. Die stärke der Pfosten ergeben sich aus der größe der Pfostenanker. Damit das Gewächshaus ausreichend stabil ist sollten die Pfosten entsprechend einen stabilen Holzquerschnitt haben.

Schritt 3

Je nach Wunsch können nun die Wände aus Glas, Folie oder als Vollverschalung mittels Spannplatten gebildet und an den Eckpfosten befestigt werden. Bei einer Vollverschalung können entsprechend alte Fenster und Türen eingebaut werden.

Schritt 4

Das Dach sollte so hergestellt sein, das bei Regen und Schnee das Wasser entsprechend zügig abläuft. Auch sollte aufgrund von Hagel oder Schnee auf eine entsprechende Stabilität geachtet werden. Die Dachkonstruktion wird mittels Holzrahmen zu einem Satteldach gebildet. Als Deckstoff des Daches können Stegplatten oder Glas verwendet werden. Entsprechende Herstellerhinweise bei der Verlegung von Stegplatten und Glas sind zu beachten.

Alle beim Bau verwendeten Hölzer sollte vor dem Verbau beim Gewächshaus mit Holzschutzmittel behandelt werden.

Populäre Beiträge

Maurerwerkzeug

Maurer haben gewöhnlich ihr eigenes Werkzeugsortiment, dass sich von anderen Handwerksbedürfnissen unterscheidet.

Ein Ankleidezimmer selber bauen

Ein begehbarer Kleiderschrank ist ein Traum vieler Menschen, und bietet eine praktische Lösung zur Organisation und A

Zimmertür selber einbauen

Zimmertüren überdauern leider nicht die Ewigkeit, nach Jahren nutzen sie sich mehr und mehr ab.

Schuhschrank Marke „DIY“

Ein Schuhschrank ist eine feine Sache – speziell dann, wenn sich die Schuhe häufen und kaum mehr untergebracht werden

Gravierlaser

Das Gravieren ist eine spezielle spanabhebende Arbeitstechnik, die zum Beschriften und Verzieren unterschiedlichster

DIY: Möbel mit LED's richtig ausleuchten
Es gibt wundervolle Räume in jedem Haushalt, die durch eine indir