Direkt zum Inhalt
Wischtechnik

Wischtechnik

Bei der persönlichen Wandgestaltung gibt es viele Möglichkeiten dies in zahlreichen Farben und Variationen zu tun. Das wichtigste jedoch, unabhängig von der Größe des Zimmers, ist die richtige Farb und Materialauswahl die verarbeitet werden möchte.

Zubehör in der Nähe

Es gibt in vielen Baumärkten die Möglichkeit sich völlig kostenlos, von einem sogenannten Farbberater, beraten zu lassen. Aber trotz allem, die Wahl der für sich passenden Farbe, kennt keinerlei Vorschriften. Auch die Möglichkeit der Gestaltung, ob mit Tupftechnik oder ob mit Wischtechnik, bleibt jedem selbst überlassen. Mit der Wischtechnik kann man sich einen Hauch von Urlabusfeeling ins Haus holen. Die Wischtechnik verdankenw wir immerhin den alten Römern. Es gibt verschiedenste Wischtechniken. Von der einfacheren Methode mittels einem Handschuh der eine bestimmte Struktur hat, bis hin zu Pinseln, Schwämmen oder Tüchern.

Vorteile der Wischtechnik

Die Wischtechnik bringt der Wand mit der passend gewählten Farbe einen besonderen Stil und wird gerne für mediterane Gestaltungen verwendet. Durch das verwenden von den verschiedensten Utensilien für die Wischtechnik, werden unterschiedliche Stile und Muster erzeugt. Die einfachste Wischtechnik ist ein Handschuh, da hierbei auch für den Laien eine gute und regelmäßige Struktur zu erzielen ist. Bei der Handhabung eines Tuches ist für die Wischtechnik schon etwas mehr Können erforderlich. Wenn sich die Möglichkeit bietet, sollte man an einer Stelle, welche wieder gut zu überdecken ist, vorher versuchen um danach nicht vor vollendeter Tatsache zu stehen. Die Wischtechnik hat bereits vor über 10 Jahren Einzug in die Wandgestaltung gehalten und ist durch Bautrends wie vor allem dem mediteranen Stil stark nach vorne aufgerückt. Wichtig wie bei fast allen Techniken ist immer der Untergrund. Auch bei der Wischtechnik ist darauf zu achten dass der Untergrund gut abgetrocknet und natürlich staub und fettfrei ist. Wenn zwei verschiedene Farben verwendet werden, ist gerade bei der Wischtechnik wichtig, dass diese beiden Farben gut harmonieren. Durch die Wischtechnik kommen Räume in ihrer Wirkung ganz besonders zur Geltung.

Die Möglichkeiten der Wischtechnik gezielt einsetzten

Die Wischtechnik ist eine tolle Möglichkeit, Ihren Wohnbereich aufzupeppen. Je nach Geschmack können Sie bei der Wischtechnik nur eine oder auch mehrere Farben benutzen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Diese Technik ist eine recht schnell von der Hand gehende und darum auch für größere Flächen geeignete Technik, die Wände zu verschönern. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Naturschwamm, den Sie günstig in jedem Baumarkt bekommen. Die Wischtechnik ist grundsätzlich jür jeden geeignet, auch für Laien, jedoch braucht man schon ein wenig Geschick und ein gutes Auge: sonst kann es leicht passieren, dass aus zarten Streifen unschöne Bögen entstehen.
Darum sollten Sie locker aus der Schulter streichen und gleichmäßig aufdrücken. Ganz entscheidend ist bei der Wischtechnik das Einstellen der Farbe: sie sollte mit viel Wasser verdünnt werden. Der Schwamm sollte nach dem Aufnehmen der Farbe sorgfältig ausgestrichen werden. Nun wird die Farbe in Streifen auf die Wand aufgewischt. Dies kann je nach Belieben waagerecht, senkrecht oder auch diagonal erfolgen. Der Schwamm sollte dabei ganz leicht und vor allem gleichmäßig angedrückt werden, da Farbkleckse oder sonstige Fehler beim Auftragen nur schwer wieder ausgebügelt werden können. Haben Sie Ihre Wand erfolgreich mit der Wischtechnik bearbeitet, passt das Ergebnis optimal sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Möbeln.

Populäre Beiträge

Bohrer

Der Bohrer und die Bohrmaschine sind wohl in keiner Hobbywerkstatt entbehrlich!

Der Hingucker für jeden Haustürbereich – das trägerlose Glasvordach

Sicherlich befinden sich in den meisten Haustürbereichen Vordächer mit aufwendigen Trägersystemen, die das Glasdach v

Hochbeet-Gewächshaus selber bauen

Ein Hochbeet ist schon eine feine Sache!

Überdachungen für den Garten

Der Sommer naht und lädt dazu ein, einige warme Stunden im Freien zu

Küche selber bauen

Wer sich ins Küchenstudio begibt und dort nach neuen Angeboten Ausschau hält, muss für eine Vollausstattung tief in d

Welcher Fußboden für mein Heim?

Der Fußboden ist nicht nur schlicht und einfach ein Bodenbelag, sondern auch Markenzeichen und Wohlkühlfaktor für das