Direkt zum Inhalt
feng shui Dekoration

feng shui Dekoration

Das Element Holz steht für Wohlstand, Fortschritt und Wachstum und wird im Raum in Richtung Osten bzw. Südosten gestellt. Hierfür eignen sich Feng Shui Dekorationen in sanften, in brauntönen gehalteten variierenden Formen wie zbs. Äste und Steine die man auch selber suchen und zusammenstellen kann.

Die Lehre der Elemente

Das nächste Element ist das Feuer und steht für das Streben nach mehr und der geistigen Weiterentwicklung. Das Feuerelement wird im Raum in Richtung Süden gestellt. Um das Feuer dazustellen werden gerne bewegliche Feng Shui Windspiele aus Holz verwendet. Sie lassen sich je nach Geschmack mit Federn oder Steinen auch dekorieren. In der Mitte hängt man einen klarer Feng Shui Kristall der im Licht in den Regenbogenfarben schillert und Freude ausstrahlt. Das dritte Element ist die Erde und wird in Räumen durch die Feng Shui Dekoration in den Richtungen Südwesten bzw. Nordosten hergestellt. Das Element Erde steht für Beständigkeit, Nachhaltigkeit und die traditionelle Werte. Dies kann als Feng Shui Dekoration sehr gut auf Tischen und Kästen durch Kristalle und hellen Rosen hergestellt werden. Das Arangemant muss locker liegen und darf zbs. nicht in eine Schüssel oder Teller zusammengepresst werden. Das Vorletzte Element das bei einer Feng Shui Dekoration beachtet werden muss ist das Metall das für den Wohlstand und die Wertigkeit steht. Um dies zu erreichen, stellt man die Dekoration am besten in Richtung Westen bzw. Nordwesten aus. Sehr gut wirken bei diesem Element Stücke aus Pappelholz die mit kleinen Feng Shui Kristallen positive Energie ausstrahlen.

Das perfekte Arrangement

Die Wand in so einem Raum wirkt am besten in hellen, beigen Farben. Wasser ist das letzte Element und wird in Räumen mit Feng Shui Dekoration nach Norden ausgerichtet erzeugt und steht für die Zweisamkeit, das Glück und die Emotion.

Populäre Beiträge

Hobel

Wo gehobelt wird, da fallen Späne.

Heimwerker Werkzeug

Für Reparaturen im eigenen Heim benötigt der Heimwerker Werkzeug.

Natursteinmauer renovieren

Ehe man an die Renovierung einer Natursteinmauer geht, sollte man den Zustand der Mauer prüfen.

Ordnung in der Werkstatt

Der Spaß am Heimwerken hängt oftmals von der Einrichtung der Werkstatt ab.

Sprachsteuerung im Alltag

Siri, Alexa, Google Assistant und Co. sorgen für mehr Komfort im SmartHome Alltag.

Kappsäge oder Tischkreissäge?

Wo liegen die Unterschiede?