Direkt zum Inhalt
Parkett

Parkett

Parkett und Kork sind beide sehr edele Bodenbeläge, Sie sehen den besonders natürlich aus, haben aber ihren Preis. Die günstige Alternative zum Parkett ist das billigere Laminat. Laminat besteht nicht aus echtem Holz, sondern bei diesem handelte es sich nur um eine Kunststoffplatte die entweder mit einer bedruckten Folien geklebt ist, manchmal aber auch mit einer Art Furnier.(Furnier ist hauchdünn geschältes Holz). Parkett ist daher etwas ganz anderes, es besteht komplett aus Holz, außerdem hat echtes Parität den Vorteil, dass man es alle paar Monate wie neu aussehen lassen kann, indem man es abschleift.


Welches Parkett ist das Richtige für mich?
Es gibt mehrere Arten von Parkett zum Beispiel das Massivparkett. Diese weit verbreitete Arten besteht aus massivem Holzstückchen die Roh verlegt werden, anschließend abgeschliffen und schließlich mit Wachs, Öl oder Lack behandelt werden. Dann gibt es noch das Stabparkett. Das Stabparkett ist ein Parkett bestehend aus Holzstäbchen ist ebenfalls sehr beliebt, es ist allerdings eine Frage des Geschmacks ob es einen optisch gefällt.

Die Arten des Parketts

Dann gibt es noch das Mosaikparkett. Das ist eine sehr schöne Art des Pakets, auch nicht sehr schwer zu verlegen. Die einzelnen Holzstückchen sind auf einem Netz geklebt, so dass man nicht sehr viel Kleinarbeit hat. Übrigens hat das Mosaikparkett aufgrund seiner geringen Höhe den Vorteil, das man unter ihnen eine Fußbodenheizung einbringen kann diese Art des Parkett behindert den Durchfluss der Wärme nur gering. Eine sehr rustikale Art des Pakets ist die Parkettdiele. Sie besteht aus mehreren Stabreihen. Die einzelnen Bretter sind oft mehr als zwei Meter lang. Man findet diese Art des Parkett noch ab und an den alten Landhäusern.

Nicht zu vergessen

Auch eine sehr schöne Art des Parketts ist das Tafelparkett. Unter Kennern heißt es: Das Tafelparkett sei die Königin aller Parkette. Dieses Paket wird auch französisches Parkett genannt. Es werden in geometrische Muster aus verschiedenen Hölzern hergestellt. Nun Sterne werden zu einer quadratischen Tafel zusammen geleimt, was sehr aufwendig ist. Diese Art des Parketts ist sehr teuer, aber auch nicht sehr schwer zu verlegen, da es sich um einfach zu handhabende Platten handelt.

Populäre Beiträge

Holzwerkzeug

Die Ausstattung einer professionellen Schreinerei kann ein Vermögen kosten.

Werkzeugarten

Der Heimwerker sollte, genau wie der professionelle Handwerker, Wert darauf legen, bei seinen Arbeiten das richtige W

Werkzeuge richtig Lagern

Besitzen Sie hochwertige Werkzeuge und möchten diese optimal lagern, finden Sie die entsprechenden Verpackungen und M

Eine Wohnküche optimal planen

Die Küche stellt sowohl in einer Wohnung wie auch in einem Haus einen zentralen Ort dar.

Jetzt mit der Gartenplanung beginnen

Jetzt mit der Gartenplanung beginnen - die besten Tipps

Parkett reparieren

Die moderne Architektur setzt Bodenbeläge als Kunstwerke im Raum ein.