Direkt zum Inhalt
Kamin Bauanleitung

Kamin Bauanleitung

Bevor mit dem Bau eines Kamins begonnen wird, ist es sinnvoll, eine Kamin Bauanleitung zu entwerfen. Dabei wird insbesondere festgelegt, welche Baumaterialien verwendet werden und wie der Kamin dann schließlich gebaut wird. Ganz wichtig ist jedoch, dass vor diesem Schritt der Schornsteinfeger ein Gutachten erstellt, welches bestätigt, dass Sie einen Kamin einbauen dürfen. Wenn diese Frage geklärt ist, können Sie mit dem ersten Schritt beginnen.

Benötigte Baumaterialien
Für Sockel und Verkleidung ist Porenbeton zu empfehlen. Er hat sich in sehr vielen Fällen bewährt. Er hat hervorragende wärmetechnische Eigenschaften, die gerade beim Kamin sehr wichtig sind. Da der Porenbeton sehr leicht ist, entstehen keine Probleme mit der Statik der Decken. Für den Kamin selbst ist ebenso Porenbeton zu empfehlen. Dieser hat eine sehr schlechte Leitfähigkeit von Wärme, sodass die vom Feuer abgewandte Seite nur geringe Temperaturen aufweist.

Bauanleitung für den Kamin
Die eigentliche Kamin Bauanleitung hat dann folgende Schritte aufzuweisen:
Zunächst wird der Untersims auf dem Boden ausgelegt und der Außenumriss aufgezeichnet. Ein Stück nach innen versetzt wird eine zweite Linie gezogen. Auf dieser Linie wird dann der Sockel aufgemauert. Nun kommt der Innenaufbau. Er wird am besten genau nach der Herstelleranweisung ausgeführt. Schließlich kann der Kamin ummauert und verkleidet werden. Ganz am Ende sollte die Porenbetonoberfläche noch einen Putz erhalten.

Populäre Beiträge

Hammer

Der Hammer ist nicht nur das typische Werkzeug bei der Holzbearbeitung, sondern ein Universalwerkzeug für jeden Handw

Badarmaturen selber einbauen

Wenn die alten Armaturen im Bad nicht mehr schön sind, wird es Zeit diese auszutauschen.

Notkocher selber bauen

Das Survival-Training macht es uns vor, in schwierigen Umständen zu überleben.

Lautsprecher selbst bauen: Audiophiler Hörgenuss made at home

Der audiophile Hörgenuss findet Einzug in immer mehr deutsche Wohnungen.

Einfachen Klapp-Schreibtisch selber bauen

Nicht jede Wohnung oder jedes Haus verfügt über genügend Platz, so dass ein eigenes Büro mit großem Schreibtisch dari

Das Eigenheim richtig sanieren – diese 3 Sanierungs-Fehler sollten Sie vermeiden!

Wenn das Haus in die Jahre gekommen ist oder wichtige Reparaturen zu erledigen sind, denken die meisten Hausbesitzer